Sprungziele

Weidenflechtkurs - OGV Steppach

  • Feuerwehrhaus Steppach
  • Vereins-Kultur

Der Obst- und Gartenbauverein Steppach wird am Samstag, den 25. März 2023 einen Weidenflechtkurs durchführen. Unter der Anleitung von Frau Monika Engelhardt (Korbflechterin) können Sie das Flechten erlernen. Dauer des Kurses wird von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr sein. Frau Engelhardt wird zusammen mit den Teilnehmern 2-3 verschiedene Teile aus Weiden fertigen. Wenn vorhanden bringen Sie bitte eine Gartenschere mit. Einfache und warme Kleidung wäre angebracht. Ort: Feuerwehrhaus in Steppach Materialkosten: ca. 10-15 € je Teilnehmer Kursgebühren: 10 € für Mitglieder 20 € für Nichtmitglieder

SV Steppach - Agility Dienstplan Durchsprache

  • Sportheim Steppach
  • Vereins-Kultur

Wir möchten den Gründonnerstag wieder nutzen um den Dienstplan für Agility zu füllen. Daher laden wir euch herzlich am 06. April 2023 ab 18 Uhr ins Sportheim ein, danach findet die Generalversammlung statt. Für die Vorstandschaft, Manfred Schleicher

VDk Ortsverband Sambach - Jahreshauptversammlung

  • Gasthaus Wiesneth, Sambach
  • Vereins-Kultur

Wir laden zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen ganz herzlich ein. Termin: Sonntag 23. April 2023 – 14.30 Uhr im Gasthaus Wiesneth, Sambach. Es wird auch ein Referat über Pflege bzw. Nächstenpflege vom Kreisverband Bamberg angeboten. Nichtmitglieder und Interessierte sind ebenso herzlich eingeladen. Auf viele Teilnehmer freut sich die Vorstandschaft des VdK Sambach

Ausfahrt Männergesangsverein Liederkranz Frohsinn Pommersfelden/Limbach am 29.04.2023 nach Bad Kissingen

  • Vereins-Kultur

Wir möchten bereits heute informieren, dass der Bus zur diesjährigen Ausfahrt des Männergesangsverein Pommerfelden/Limbach ab 12:30 Uhr, uns nach Bad Kissingen fährt. Es ist erneut eine Halbtagesfahrt. Die Buseinstiegstellen in den Ortsteilen geben wir noch bekann. Kaffeetrinken ist dann in Bad Kissingen geplant. Für alle Interessenten wird es für uns in den Kuranlagen und in der Altstadt viel zu sehen und zu entdecken geben. Auf der Rückfahrt ist im Brauereigasthof Weinig in Gerolzhofen unser zünftiges Abendessen geplant. Für uns halten die Wirtsleute den gesamten Gastraum reserviert. Wir freuen uns bereits heute auf viele „Mitfahrer". Alle Teilnehmer zahlen für diese Fahrt 15 Euro. Als Gäste sind auch alle Mitglieder der Gesangsvereine von Pommersfelden eingeladen. Die Teilnahme ist bei Gunter Kirsch bitte unter Telefon: 09548 9819506 oder 015772748839, anzumelden. Erste Anmeldungen sind bereits eingetroffen. Wir wünschen uns eine schöne Gesangsausfahrt, sicher bei schönem Wetter.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.