Ortsgemeinschaft Weiher - Oberndorf - Einladung zum Stammtisch
Herzliche Einladung zum Stammtisch der OGWO Ortsgemeinschaft- Weiher- Oberndorf
Herzliche Einladung zum Stammtisch der OGWO Ortsgemeinschaft- Weiher- Oberndorf
Der VdK – OV Sambach feiert sein 75 – jähriges Gründungsjubiläum am Sonntag 17. September 2023 auf dem Pfarrhausgelände in Sambach. Beginn um 13:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und dem Totengedenken.
3. Garagen- und Hof-Flohmarkt in der Gemeinde Pommersfelden am Sonntag, 17. September 2023
„Für unsere schöne Heimat - Gemeinsam gegen den Müll“
Am Samstag, 09. September 2023, führt das Landratsamt Bamberg in der Zeit von 11.00 bis ca. 13.00 Uhr einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen durch. In Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle Bamberg-Forchheim werden die örtlichen Sirenen im Landkreis ausgelöst, um deren Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Das Landratsamt Bamberg bittet die Bevölkerung um Verständnis.
Am Samstag, 09. September 2023, führt das Landratsamt Bamberg in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen durch.
Die Freiwillige Feuerwehr Pommersfelden/Limbach kann heuer auf die Gründung im Jahre 1873 zurückblicken und feiert daher ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. Wir laden Euch daher recht herzlich dazu ein, unser 150-jähriges Gründungsjubiläum am Festwochenende vom 08. – 10. September 2023 gemeinsam mit uns auf dem Sportgelände in Pommersfelden zu feiern:
Liebe Senioren, nach der Sommerpause wollen wir im September wieder mit unseren gemeinsamen Nachmittagen beginnen.
Erleben Sie „The Music of Hans Zimmer and others“ – in einem faszinierenden Konzert mit Filmorchester, Chor, Starsolisten und ausgewählten Filmausschnitten sowie Lichtshow und Laserprojektion, präsentiert von einem Special Guest aus den Original-Produktionen. Freuen Sie sich auf die beste Filmmusik aus „James Bond”, „Fluch der Karibik”, „König der Löwen”, „Gladiator”, „The Dark Knight”, „Inception”, „Interstellar” und vielen anderen Top-Produktionen.
Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr unser Bus wieder bis zum letzten Platz gefüllt ist und treffen uns am FREITAG, 11. AUGUST 2023 um 13.45 Uhr am Sportheim, Abfahrt 14.00 Uhr.
5. Sambacher Quattroballturnier Im Rahmen der Sportlerkerwa findet am Samstag, den 05. August das 5. Sambacher Quattroballturnier statt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie mit ihren Freunden, Mannschaftskollegen, Arbeitskollegen, Mitschülern oder Bekannten eine eigene Mannschaft gründen und am 05. August mit dabei sind. Es sind schon die ersten Mannschaften angemeldet und die Teilnehmerzahl ist nach oben begrenzt. Also nicht lange zögern sondern einfach unter quattroball@djksvsambach.de anmelden.
Herzliche Einladung für Kinder mit ihren Eltern
Freitag 14. Juli Geöffneter Jugendtreff 15 Uhr bis 19 Uhr ab 10 Jahre - bis 22 Uhr ab 14 Jahre
„ton an ton“ mit Liedern durch`s Jahr mit dem Adelsdorfer Sextett und den TonArten Herrnsdorf/Sambach. Herzliche Einladung auch zum Mitsingen in die Orangerie am 25.06.2023 um 16 Uhr. Eintritt frei – für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bamberg ist Host Town für die Special Olympics World Games 2023. In diesem Rahmen finden am Sonntag, den 18.06.2023 von 13 bis 17 Uhr in allen Gemeinden des Landkreises Bamberg unter dem Motto „Landkreis in Bewegung“ verschiedene Aktionen mit Bewegung statt.
Das Johannisfeuer findet heuer am Samstag den 17. Juni ab 18 Uhr am Sportgelände statt. Auf euer Kommen freut sich das Team des SV Steppach.
Wir laden herzliche ein zu unserem Seniorenausflug am Montag, den 12.06.2023. Unser Bus holt uns ab 12.55 Uhr an den bekannten Plätzen ab – Näheres hierzu bei der Anmeldung. Die Fahrt ist auch für Personen mit Gehhilfen geeignet. Anmelden könnt Ihr Euch gerne bei: Isolde 09548/1692 Ute 09548/785 Inge 09548/1747 Anmeldeschluss: 05.06.2023 Wir freuen uns auf Euch und auf einen schönen Tag.
Letztes Jahr haben wir uns mit über 50.000 Team-Kilometern im Landkreis Bamberg wieder auf Platz 1 der Teamwertung geradelt. Mit diesem Rückenwind möchten wir auch heuer wieder zusammen mit Ihnen/Euch beim STADTRADELN an den Start gehen. JEDER Kilometer zählt (auch mit dem E-Bike)
Die Dorfgemeinschaft Pommersfelden feiert vom 9.- 11. 6. 23 ihr 20. Dorffest in der Ortsmitte am Feuerwehrhaus. 9. 6.: 20 Uhr Bieranstich und Pizza (auch vegetarisch) 10. 6.: 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 15.30 Uhr Kindergartenfest, 17 Uhr Gyros, Schnitzel(-sandwich), Pizza, Grillspezialitäten, 17.30 Uhr Kinderdisco inkl. Kinderbar mit alkoholfreien Cocktails, 20.30 Uhr Livemusik mit Musicdance inkl. Barbetrieb. 11. 6.: 10.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Zelt, 11.00 Uhr Posaunenchor-Konzert und auswahlreicher Mittagstisch, ab 12.30 Uhr Kaffee und Kuchen, 13.30 Uhr Tanzeinlage der Tanzgruppe Sambach, 14.30 Uhr Kinderprogramm, 16 Uhr Livemusik mit der Wachenrother Blaskapelle, ab 17 Uhr Brotzeiten, Pizza und Grillspezialitäten.
Wir laden herzlichst ein zu unserm Grillfest am Donnerstag, 08. Juni 2023, am Mosthaus in Sambach. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Ab 10:00 Uhr Frühschoppen Ab 14:00 Uhr Kaffee & Kuchen Ab 17:00 Abendessen Der OGV Sambach freut sich mit euch zu feiern.
Sollten in der Kreisliga KL1 Bamberg die Mannschaften von Röbersdorf und Reichmannsdorf am letzten Spieltag (Samstag 27.05.2023 um 16 Uhr) in ihren Heimspielen jeweils die gleichen Ergebnisse (Sieg, Unentschieden oder Niederlage) erzielen, dann wären sie am Saisonende Punktgleich. In der Folge fände dann am Dienstag 30.05.2023 um 18.30 Uhr am Ziegelberg in Sambach das Relegationsspiel zwischen diesen beiden Mannschaften statt. In diesem Fall freuen wir uns auf viele Zuschauer. Gleichzeitig bitten wir die Anwohner um Verständnis für das erhöhte Verkehrsaufkommen rund um das Relegationsspiel.
An Pfingsten 27. – 29. Mai findet am Sportplatz wieder Agility statt. Es werden uns die Hunde Gespanne und deren Gäste mit sportlichen Höchstleistungen unterhalten, dazu wird der SV wieder ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken anbieten. Gerne laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein bei uns vorbei zu schauen, wir haben für jeden etwas im Angebot. Auf euer Kommen freut sich das Team des SV Steppach
Nach der tollen ersten Jungbürgerversammlung in der Gemeinde Pommersfelden im vergangenen Jahr hat es bereits verschiedene Aktivitäten von und mit Jugendlichen aus unserer Gemeinde gegeben.
Am Sonntag, den 21.05.2023 findet um 19.00 Uhr die Generalversammlung des FC Pommersfelden im Sportheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Hauptkassiers 5. Berichte der Spielleitung 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bildung Wahlausschuss 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unseren Kirchweihauftakt am neuen Festplatz konnten wir 2022 mit Ihnen erfolgreich feiern. Nun möchten wir Sie zur ersten Zeltkerwa der Gemeinde Pommersfelden 2023 natürlich wieder herzlich zum Festplatz am Spielplatz in Schweinbach einladen. Genießen Sie unsere regionalen Speisen und Getränke bei einem tollen Unterhaltungsprogramm. Samstag 20.05.2023 um 18:00h Bieranstich mit unserem Bürgermeister anschließend Stimmungsabend mit Jürgen Weber Sonntag 21.05.2023 ab 14:00h Kaffee und hausgemachter Kuchen Hüpfburg für die Kinder ab 16:00h Unterhaltungsmusik mit Rainer Warter ab 17:00h Makrelen vom Grill Montag 22.05.2023 ab 14:00h Kaffee und hausgemachter Kuchen Hüpfburg für die Kinder ab 17:00h Salzknöchla mit Kraut ab 18:00h Kirchweihausklang mit Gitty und Rainer
Hiermit möchten wir die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pommersfelden zur diesjährigen Bürgerversammlung einladen. Diese findet am 17.05.2023 um 18 Uhr in der Schulturnhalle in Pommersfelden statt. Wünsche und Anträge bitten wir bis zum 10.05.2023 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen (schriftlich oder per Email an info@pommersfelden.de). Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Der SKV Sambach fährt mit dem Bus am 07.05.2023 zur Soldatenwallfahrt nach Vierzehnheiligen. Abfahrt ist um 7:00 Uhr ab Sambach. Anmeldungen beim Vorstand Christian Müller, bei Otto Paulus oder bei Armin Seitz. Nach der Soldatenwallfahrt ist ein gemeinsames Mittagessen und danach noch ein Ausflug geplant. Näheres bei der Anmeldung.
1. Mai – Feier (Familientag mit großem Kinderprogramm) - Um 10.00 Uhr startet unsere traditionelle „1.Mai - Feier“ mit einem ÖKUMENISCHEN Gottesdienst unter Begleitung des Posaunenchores am Sportgelände! - Anschließend Frühschoppen mit dem Posaunenchor. - Es gibt ganztags frisch vom Grill: Steaks, Bratwürste & Forellen sowie Thailändische Spezialitäten. - Die Kleinen können sich in der Kinderhüpfburg austoben, ihre Treffsicherheit an einem Fußball-Darts unter Beweis stellen oder am großen Kinderprogramm teilnehmen, während sich Mama einen Kaffee gönnt und Papa sich das bunte Treiben bei einem kühlen Getränk aus der Ferne ansieht. - Um 13 Uhr öffnet unsere Kuchentheke!
Für Donnerstag den 27.04.2023 um 19 Uhr lädt die FWGS alle Mitbürger/innen zu einem Gedanken- und Informationsaustausch mit ihren Gemeinderäten zu aktuellen Themen und Projekten ins Feuerwehrhaus Steppach ein. Die Gemeinderatsmitglieder der FWGS Helmut Schleicher, Jörg Raber, Klaus Escher, Jürgen Volland, Martina Weigel, Ute Maier und Gerd Dallner freuen sich auf Ihre/Eure rege Teilnahme.
Der Osterhase kommt, (ein bisschen verspätet), aber er kommt! Sonntag, nach Ostern, 16. April 22 um 14.30 Uhr zum Sportgelände in Sambach. Mit Tänzen unserer Tanzgruppen vor dem Spiel der 1. Mannschaft SG Sambach / SV Wachenroth. Verbringen Sie mit Ihrer Familie ein paar schöne Stunden bei uns. Auf euer Kommen freut sich die DJK SV Sambach e.V.
Einladung zur Generalversammlung
Wir möchten den Gründonnerstag wieder nutzen um den Dienstplan für Agility zu füllen. Daher laden wir euch herzlich am 06. April 2023 ab 18 Uhr ins Sportheim ein, danach findet die Generalversammlung statt. Für die Vorstandschaft, Manfred Schleicher
Thema: Mit uns im Gleichgewicht - seelische und körperliche Gesundheit stärken in Zusammenarbeit mit der SVLFG
Der Obst- und Gartenbauverein Steppach wird am Samstag, den 25. März 2023 einen Weidenflechtkurs durchführen. Unter der Anleitung von Frau Monika Engelhardt (Korbflechterin) können Sie das Flechten erlernen. Dauer des Kurses wird von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr sein. Frau Engelhardt wird zusammen mit den Teilnehmern 2-3 verschiedene Teile aus Weiden fertigen. Wenn vorhanden bringen Sie bitte eine Gartenschere mit. Einfache und warme Kleidung wäre angebracht. Ort: Feuerwehrhaus in Steppach Materialkosten: ca. 10-15 € je Teilnehmer Kursgebühren: 10 € für Mitglieder 20 € für Nichtmitglieder
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.