
-
Corona - Teststelle für (Frei-) Testungen der Gemeindebürger
Ab 05.04.2022 können sich alle Gemeindebürger an folgenden Tagen testen lassen
Öffnungszeiten:
Dienstag: 12.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr
Was: Antigen-Schnelltests (keine PCR-Tests!)
Wo: Im Rathaus Pommersfelden
Gerne können Sie sich online über COVISA anmelden:
https://www.schnelltest-apotheke.de/apotheken/testzentrum-gemeinde-pommersfelden/
Um die Tests bei Minderjährigen durchführen zu können, benötigen wir immer die schriftliche Einwilligung der Eltern.
Bleiben Sie gesund!
-
Impfzentrum Bamberg – die häufigsten Fragen
Impfzentrum Bamberg – die häufigsten Fragen ----- Auffrischungsimpfung, Terminvergabe & Co.
Das Impfzentrum Bamberg hat aufgrund der erhöhten Nachfrage innerhalb kürzester Zeit seine Kapazität mehr als vervierfacht. Ziel ist, möglichst vielen Menschen in der Stadt und dem Landkreis Bamberg die Corona-Schutzimpfung zu ermöglichen. Das gilt sowohl für die Erst- und Zweit-, als auch die Auffrischungsimpfungen.
Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Impfungen im Überblick:
Wo kann ich mich gegen Covid 19 impfen lassen?
- Impfzentrum Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 33, 96103 Hallstadt
- Außenstelle am ZOB, Promenadestraße 6a, 96047 Bamberg
- Hausärztin/Hausarzt
Wo brauche ich einen Termin bzw. wie mache ich diesen aus?
- Impfzentrum: Bitte registrieren Sie sich online unter https://impfzentren.bayern/citizen/. Dann ist es möglich, sich selbst einen Termin zu buchen. Impfwillige über 70 Jahre können weiterhin ohne Termin zum Impfzentrum kommen und werden vor Ort vorrangig behandelt.
- Außenstelle am ZOB: Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ohne Anmeldung und ohne Terminvergabe
Welche Öffnungszeiten gelten?
- Impfzentrum Bamberg, Emil-Kemmer-Str. 33, 96103 Hallstadt:
Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 13 Uhr und von 13:30 bis 19 Uhr.
Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 13 Uhr.
Samstag von 9 Uhr bis 14 Uhr.
- Außenstelle ZOB: Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 9 Uhr bis 15 Uhr
Kann ich bei der Registrierung die Art meiner Impfung angeben?
Ob es sich um eine Erstimpfung, Zweitimpfung oder Auffrischungsimpfung handelt, kann im System nicht einzeln hinterlegt werden. Wer sich zur Booster-Impfung anmelden möchte, achtet deshalb bitte auf ausreichend Abstand zur letzten Impfung (siehe nächster Punkt).
Nach welchem Abstand erhalte ich die Auffrischungsimpfung?
- BioNTech: frühestens fünf Monate nach Zweitimpfung
- AstraZeneca: frühestens fünf Monate nach Zweitimpfung
- Moderna: frühestens fünf Monate nach Zweitimpfung
- Johnson & Johnson: vier Wochen nach Impfung
Wer bekommt eine Auffrischungsimpfung?
Jede und jeder Impfwillige ab dem 18. Lebensjahr, sofern der vorgegebene Abstand zur Zweitimpfung vorliegt.
Welche Unterlagen benötige ich?
- Auffrischungsimpfung: Anamnesebogen sowie Einwilligung für mRNA-Impfstoff
- Erstimpfung: BioNTech: Aufklärungsmerkblatt und Anamnesebogen sowie Einwilligung für mRNA-Impfstoff
- Johnson & Johnson: Aufklärungsmerkblatt und Anamnesebogen sowie Einwilligung für Vektor-Impfstoff
Ich war bereits registriert und mein Account wurde gelöscht. Wie kann ich mich erneut anmelden?
Bitte registrieren Sie sich mit einer anderen/neuen E-Mail-Adresse im System. Oder nutzen Sie die offenen Impfstunden am ZOB
Erfahre ich bei der Terminvergabe meinen Impfstoff?
Bei der Buchung handelt es sich um eine reine Terminzeitbuchung. Die weiteren Einzelheiten zu Ihrer Impfung erfahren Sie vor Ort.
Welche Impfstoffe werden genutzt?
- Für Auffrischungsimpfungen steht täglich ein mRNA-Impfstoff zur Verfügung.
- Für Erstimpfungen stehen ein mRNA-Impfstoff und der Vektorimpfstoff Johnson & Johnson zur Verfügung.
■ ■ ■
Medieninformation vom 25.11.2021
-
Formulare für Ihren Impftermin
Hier finden Sie die aktuellen Formulare, die Sie für Ihren Impftermin vorab zuhause ausdrucken und ausfüllen können.